Holz­bau mit Hal­tung

Ver­wur­zelt in Tra­di­ti­on –
geführt mit Weit­blick.

Auf der Basis von Erfah­rung und Fami­li­en­tra­di­ti­on tech­nisch immer auf dem aktu­el­len Stand, ver­siert im Bewähr­ten, auf­ge­schlos­sen gegen­über dem Neu­en: Mit die­sen Leit­li­ni­en erfül­len wir bei HBB Holz­bau Bay­ern die Anfor­de­run­gen unse­rer Kun­den auf sehr unter­schied­li­chen Märk­ten. Die idea­len Eigen­schaf­ten unse­res zen­tra­len Bau­stoffs Holz ver­set­zen uns in die Lage, eine enor­me Band­brei­te von Bedar­fen öko­lo­gisch hoch­wer­tig, nach­hal­tig und wirt­schaft­lich zu erfül­len.

Holz bewegt – uns und unse­re Archi­tek­tur.

Holz ist weit mehr als nur ein Bau­stoff – es ist leben­dig, viel­sei­tig und vol­ler Poten­zi­al. Es wächst nach und stammt bei uns aus nach­hal­tig bewirt­schaf­te­ten, regio­na­len Wäl­dern. Es hilft, Ener­gie zu spa­ren, indem es Heiz- und Kühl­kos­ten redu­ziert und dabei aktiv zum Kli­ma­schutz bei­trägt – unter ande­rem durch die dau­er­haf­te Spei­che­rung von CO₂.

Sei­ne Ver­ar­bei­tung ist res­sour­cen­scho­nend, sei­ne Ästhe­tik zeit­los, sein Raum­kli­ma wohl­tu­end. Holz trägt hohe Las­ten bei gerin­gem Eigen­ge­wicht, ist fle­xi­bel ein­setz­bar und wider­stands­fä­hig gegen­über zahl­rei­chen Ein­flüs­sen. Es ermög­licht kur­ze Bau­zei­ten, lan­ge Lebens­zy­klen und eröff­net Zugang zu attrak­ti­ven För­der­pro­gram­men.

Und vor allem: Es inspi­riert. Holz lässt Raum für krea­ti­ve Lösun­gen – für Archi­tek­tur mit Cha­rak­ter und Gebäu­de mit Hal­tung.

Bau­en beginnt mit Ver­ste­hen.

Die tie­fe Wert­schöp­fung fängt bei der Holz­bau Bay­ern bereits beim Kun­den­ge­spräch an. Zuhö­ren und ver­ste­hen, Grund­stü­cke „lesen“, Bedar­fe erfas­sen und bau­li­che Lösun­gen dafür fin­den: Das steht am Beginn, bevor Pla­nung, Bau­recht­schaf­fung und schlüs­sel­fer­ti­ge Aus­füh­rung ziel­ge­nau und schnell zum Erfolg füh­ren.

Bar­ba­ra Fuchs lei­tet das Unter­neh­men als geschäfts­füh­ren­de Gesell­schaf­te­rin. Ihre Ober­pfäl­zer Fami­lie ist seit 1949 im Bau­ge­wer­be tätig, die Wur­zeln der ältes­ten Holz­bau-Toch­ter Fischer­Haus rei­chen ins Jahr 1961 zurück. Heu­te domi­nie­ren digi­tal prä­zi­se Fer­ti­gungs­an­la­gen, hohe Daten­kon­nek­ti­vi­tät sowie moder­ne Ener­gie- und Raum­kon­zep­te die täg­li­che Arbeit in den unter­schied­li­chen Geschäfts­fel­dern der HBB