Holzbau mit Haltung
Verwurzelt in Tradition –
geführt mit Weitblick.
Auf der Basis von Erfahrung und Familientradition technisch immer auf dem aktuellen Stand, versiert im Bewährten, aufgeschlossen gegenüber dem Neuen: Mit diesen Leitlinien erfüllen wir bei HBB Holzbau Bayern die Anforderungen unserer Kunden auf sehr unterschiedlichen Märkten. Die idealen Eigenschaften unseres zentralen Baustoffs Holz versetzen uns in die Lage, eine enorme Bandbreite von Bedarfen ökologisch hochwertig, nachhaltig und wirtschaftlich zu erfüllen.
Holz bewegt – uns und unsere Architektur.
Holz ist weit mehr als nur ein Baustoff – es ist lebendig, vielseitig und voller Potenzial. Es wächst nach und stammt bei uns aus nachhaltig bewirtschafteten, regionalen Wäldern. Es hilft, Energie zu sparen, indem es Heiz- und Kühlkosten reduziert und dabei aktiv zum Klimaschutz beiträgt – unter anderem durch die dauerhafte Speicherung von CO₂.
Seine Verarbeitung ist ressourcenschonend, seine Ästhetik zeitlos, sein Raumklima wohltuend. Holz trägt hohe Lasten bei geringem Eigengewicht, ist flexibel einsetzbar und widerstandsfähig gegenüber zahlreichen Einflüssen. Es ermöglicht kurze Bauzeiten, lange Lebenszyklen und eröffnet Zugang zu attraktiven Förderprogrammen.
Und vor allem: Es inspiriert. Holz lässt Raum für kreative Lösungen – für Architektur mit Charakter und Gebäude mit Haltung.
Bauen beginnt mit Verstehen.
Die tiefe Wertschöpfung fängt bei der Holzbau Bayern bereits beim Kundengespräch an. Zuhören und verstehen, Grundstücke „lesen“, Bedarfe erfassen und bauliche Lösungen dafür finden: Das steht am Beginn, bevor Planung, Baurechtschaffung und schlüsselfertige Ausführung zielgenau und schnell zum Erfolg führen.
Barbara Fuchs leitet das Unternehmen als geschäftsführende Gesellschafterin. Ihre Oberpfälzer Familie ist seit 1949 im Baugewerbe tätig, die Wurzeln der ältesten Holzbau-Tochter FischerHaus reichen ins Jahr 1961 zurück. Heute dominieren digital präzise Fertigungsanlagen, hohe Datenkonnektivität sowie moderne Energie- und Raumkonzepte die tägliche Arbeit in den unterschiedlichen Geschäftsfeldern der HBB