Daten­schutz

Wir neh­men Daten­schutz ernst.

Der Schutz Ihrer Pri­vat­sphä­re bei der Ver­ar­bei­tung per­sön­li­cher Daten ist für uns ein wich­ti­ges Anlie­gen. Wenn Sie unse­re Web­sei­te besu­chen, spei­chern unse­re Web­ser­ver stan­dard­mä­ßig die IP Ihres Inter­net Ser­vice Pro­vi­ders, die Web­sei­te, von der aus Sie uns besu­chen, die Web­sei­ten, die Sie bei uns besu­chen sowie das Datum und die Dau­er des Besu­ches. Die­se Infor­ma­tio­nen sind für die tech­ni­sche Über­tra­gung der Web­sei­ten und den siche­ren Ser­ver­be­trieb zwin­gend erfor­der­lich. Eine per­so­na­li­sier­te Aus­wer­tung die­ser Daten erfolgt nicht.

Ver­ant­wort­lich:
HBB Holz­bau Bay­ern GmbH & Co. KG
Rat­haus­platz 4–6
92439 Boden­wöhr

Tel.: +49 (0)9434 950–0
E‑Mail: info@holzbau-bayern.de

Geschäfts­füh­rer: Rein­hard Fuchs / Bar­ba­ra Fuchs

Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten

Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten sind Daten über Ihre Per­son. Die­se beinhal­ten Ihren Namen, Ihre Adres­se und Ihre E‑Mail-Adres­se. Sie müs­sen kei­ne per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten preis­ge­ben, um unse­re Inter­net­sei­te besu­chen zu kön­nen. In eini­gen Fäl­len benö­ti­gen wir Ihren Namen und Ihre Adres­se sowie wei­te­re Infor­ma­tio­nen, um Ihnen die gewünsch­te Dienst­leis­tung anbie­ten zu kön­nen.

Das Glei­che gilt für den Fall, dass wir Sie auf Wunsch mit Infor­ma­ti­ons­ma­te­ri­al belie­fern bzw. wenn wir Ihre Anfra­gen beant­wor­ten. In die­sen Fäl­len wer­den wir Sie immer dar­auf hin­wei­sen. Außer­dem spei­chern wir nur die Daten, die Sie uns auto­ma­tisch oder frei­wil­lig über­mit­telt haben.

Wenn Sie einen unse­rer Ser­vices nut­zen, sam­meln wir in der Regel nur die Daten, die not­wen­dig sind, um Ihnen unse­ren Ser­vice bie­ten zu kön­nen. Mög­li­cher­wei­se fra­gen wir Sie nach wei­te­ren Infor­ma­tio­nen, die aber frei­wil­li­ger Natur sind. Wann immer wir per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten ver­ar­bei­ten, tun wir dies, um Ihnen unse­ren Ser­vice anbie­ten zu kön­nen oder um unse­re kom­mer­zi­el­len Zie­le zu ver­fol­gen.

Kon­takt­auf­nah­me

Bei der Kon­takt­auf­nah­me mit uns (z.B. per Kon­takt­for­mu­lar, E‑Mail, Tele­fon oder via sozia­le Medi­en) wer­den die Anga­ben der anfra­gen­den Per­so­nen ver­ar­bei­tet, soweit dies zur Beant­wor­tung der Kon­takt­an­fra­gen und etwa­iger ange­frag­ter Maß­nah­men erfor­der­lich ist.

Ver­ar­bei­te­te Daten­ar­ten: Bestands­da­ten (z.B. Namen, Adres­sen), Kon­takt­da­ten (z.B. E‑Mail, Tele­fon­num­mern), Inhalts­da­ten (z.B. Ein­ga­ben in Online­for­mu­la­ren).
Betrof­fe­ne Per­so­nen: Kom­mu­ni­ka­ti­ons­part­ner.
Zwe­cke der Ver­ar­bei­tung: Kon­takt­an­fra­gen und Kom­mu­ni­ka­ti­on.
Rechts­grund­la­gen: Ver­trags­er­fül­lung und vor­ver­trag­li­che Anfra­gen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), berech­tig­te Inter­es­sen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Auto­ma­tisch gespei­cher­te Daten – Ser­ver-Log-Datei­en

Der Pro­vi­der der Sei­ten erhebt und spei­chert auto­ma­tisch Infor­ma­tio­nen in soge­nann­ten Ser­ver-Log-Datei­en, die Ihr Brow­ser auto­ma­tisch an uns über­mit­telt. Dies sind:

  • Datum und Uhr­zeit der Anfor­de­rung
  • Name der ange­for­der­ten Datei
  • Sei­te, von der aus die Datei ange­for­dert wur­de
  • Zugriffs­sta­tus (Datei über­tra­gen, Datei nicht gefun­den etc.)
  • ver­wen­de­ter Web­brow­ser und ver­wen­de­tes Betriebs­sys­tem
  • voll­stän­di­ge IP-Adres­se des anfor­dern­den Rech­ners
  • über­tra­ge­ne Daten­men­ge

Eine Zusam­men­füh­rung die­ser Daten mit ande­ren Daten­quel­len wird nicht vor­ge­nom­men. Die Ver­ar­bei­tung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unse­res berech­tig­ten Inter­es­ses an der Ver­bes­se­rung der Sta­bi­li­tät und Funk­tio­na­li­tät unse­rer Web­site.

Aus Grün­den der tech­ni­schen Sicher­heit, ins­be­son­de­re zur Abwehr von Angriffs­ver­su­chen auf unse­ren Web­ser­ver, wer­den die­se Daten von uns kurz­zei­tig gespei­chert. Ein Rück­schluss auf ein­zel­ne Per­so­nen ist anhand die­ser Daten nicht mög­lich. Nach spä­tes­tens sie­ben Tagen wer­den die Daten durch Ver­kür­zung der IP-Adres­se anony­mi­siert. In anony­mi­sier­ter Form wer­den die Daten zu sta­tis­ti­schen Zwe­cken ver­ar­bei­tet.

Coo­kies

Wenn Sie unse­re Inter­net­sei­ten besu­chen, spei­chern wir mög­li­cher­wei­se Infor­ma­tio­nen auf Ihrem Com­pu­ter in Form von Coo­kies. Vie­le Coo­kies ent­hal­ten eine soge­nann­te Coo­kie-ID, eine ein­deu­ti­ge Ken­nung.

Durch den Ein­satz von Ses­si­on-Coo­kies kann der Ver­ant­wort­li­che den Nut­zern die­ser Inter­net­sei­te einen nut­zer­freund­li­chen Ser­vice bereit­stel­len, der ohne die Set­zung von Coo­kies nicht mög­lich wäre. Ohne Ein­wil­li­gung ver­wen­den wir ledig­lich tech­nisch not­wen­di­ge Coo­kies auf der Rechts­grund­la­ge des berech­tig­ten Inter­es­ses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Per­so­nen­be­zo­ge­ne Coo­kies zur Ver­bes­se­rung unse­rer Web­site oder zu Mar­ke­ting­zwe­cken ver­wen­den wir nur mit Ihrer Ein­wil­li­gung. Bei Ihrem ers­ten Besuch kön­nen Sie über das ein­ge­blen­de­te Coo­kie-Ban­ner dem Track­ing zustim­men. Ihre Ein­stel­lun­gen zur Ver­wen­dung von Coo­kies kön­nen Sie jeder­zeit ändern.

Goog­le Ana­ly­tics mit Anony­mi­sie­rungs­funk­ti­on

Die­se Web­site nutzt Funk­tio­nen des Web­ana­ly­se­diens­tes Goog­le Ana­ly­tics. Anbie­ter ist die Goog­le Ire­land Limi­t­ed („Goog­le“), Gor­don House, Bar­row Street, Dub­lin 4, Irland.

Die Nut­zung die­ses Diens­tes erfolgt auf Grund­la­ge Ihrer Ein­wil­li­gung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Ein­wil­li­gung ist jeder­zeit wider­ruf­bar.

Details fin­den Sie hier:

https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie in der Daten­schutz­er­klä­rung von Goog­le:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Goog­le Maps

Die­se Sei­te nutzt den Kar­ten­dienst Goog­le Maps. Anbie­ter ist die Goog­le Ire­land Limi­t­ed („Goog­le“), Gor­don House, Bar­row Street, Dub­lin 4, Irland.

Die Nut­zung von Goog­le Maps erfolgt im Inter­es­se einer anspre­chen­den Dar­stel­lung unse­rer Online-Ange­bo­te und an einer leich­ten Auf­find­bar­keit der von uns ange­ge­be­nen Orte. Dies stellt ein berech­tig­tes Inter­es­se im Sin­ne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Details zur Daten­ver­ar­bei­tung bei Goog­le fin­den Sie hier:

https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms

Sicher­heit

Wir haben tech­ni­sche und admi­nis­tra­ti­ve Sicher­heits­vor­keh­run­gen getrof­fen, um Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten gegen Ver­lust, Zer­stö­rung, Mani­pu­la­ti­on und unau­to­ri­sier­ten Zugriff zu schüt­zen. Wann immer wir per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten sam­meln und ver­ar­bei­ten, wer­den die­se ver­schlüs­selt, bevor sie über­tra­gen wer­den.

Betrof­fe­nen­rech­te

Sie haben jeder­zeit ein Recht auf Aus­kunft, Berich­ti­gung, Löschung oder Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung Ihrer gespei­cher­ten Daten sowie ein Recht auf Daten­über­trag­bar­keit.

Zur Wahr­neh­mung Ihrer Rech­te wen­den Sie sich bit­te an unse­ren Daten­schutz­be­auf­trag­ten:

Herr Tho­mas Wan­ju­ra
Pro­jekt 29 GmbH & Co. KG
Osten­gas­se 14
93047 Regens­burg

Tel.: +49 (0)941 298693–0
Fax: +49 (0)941 298693–16
E‑Mail: t.wanjura@projekt29.de
Web: www.projekt29.de

Ände­rung die­ser Daten­schutz­er­klä­rung

Wir behal­ten uns das Recht vor, unse­re Daten­schutz­er­klä­run­gen zu ändern, falls dies auf­grund neu­er Tech­no­lo­gien not­wen­dig sein soll­te. Bit­te stel­len Sie sicher, dass Ihnen die aktu­ells­te Ver­si­on vor­liegt.